Aktuelles    Galerie     Pressestimmen     Kontakt

   

   

Zugreifen, aber bitte mit Verantwortung


Jetzt im Spätsommer und Herbst ist es wieder soweit - die Äste vieler Obstbäume sind voller reifer Früchte: Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Mirabellen laden zum Zugreifen ein. Und was gibt es Schöneres beim Herbstspaziergang als ein paar natürliche Leckereien in die Tasche zu stecken? Aber darf ich einfach pflücken, wo ich will?




In diesem Beitrag klären wir, worauf zu achten ist, wenn Sie Obst aus der Natur  oder von öffentlichen Flächen sammeln möchten.



Was ist beim Ernten zu beachten?


Auf vielen öffentlichen Streuobstwiesen darf eine geringe Menge kostenlos geerntet werden. Dabei bitte immer prüfen, ob die Fläche öffentlich und das Ernten erlaubt ist. Viele Gemeinden kennzeichnen ihre Flächen, zum Beispiel mit Schildern.

An Weg- oder Waldrändern darf ebenfalls gepflückt werden, wenn es sich um verwildertes oder herrenloses Obst handelt.

Dabei ist immer zu beachten: Gehen Sie behutsam mit der Umwelt und den darin lebenden Tieren um. Nehmen Sie kleine Mengen für den Eigenbedarf und lassen Sie genug für die Tiere übrig. Große Mengen dürfen nicht gesammelt werden, auch eine kommerzielle Nutzung der Früchte ist verboten.

Achten Sie auf das Folgende: Bitte keine Privatgrundstücke oder landwirtschaftliche Nutzflächen betreten. Auch heute gilt Mundraub (das Stehlen von Lebensmitteln von geringem Wert) als Diebstahl und kann strafrechtliche Folgen haben.

Auch in Schutzgebieten ist Vorsicht geboten. Es gibt Naturschutzgebiete, in denen jede Entnahme verboten ist.

Bitte schauen Sie sich nach Informationen um.



Mein Tipp: mundraub.de


„mundraub“ ist die größte deutschsprachige Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Eine umfangreiche Karte zeigt Ihnen, wo Obstbäume, Nussbäume, essbare Sträucher oder Kräuter wachsen, die Sie nutzen dürfen.

Zudem gibt es viele Informationen rund um die Pflanzen, das Ernten und Verarbeiten. In einem Blog haben Sie die Möglichkeit leckere Rezepte zu entdecken, die „glücklich machen und Geld sparen“: vom Apfel-Crumble über Bärlauch-Pesto bis hin zum Fliederbeeren-Gelee.

Die vielen Ideen und Tipps inspirieren und machen Lust, selbst loszuziehen, die Natur zu genießen und Neues zu entdecken. Und das Beste, es gibt zu jeder Jahreszeit Essbares in der Natur finden.

Folgen Sie diesem Link: mundraub.org

Viel Spaß beim Stöbern, Ernten und Genießen!

Zum Seitenanfang