Eingabehilfen öffnen
Die Frage, wie gesundes Altwerden zusammen mit sozialer Teilhabe verbessert werden kann, soll das WIPP Projekt beantworten. Das Ziel ist, nach Umfragen bei geeigneten Senioren, die Lebensumstände dieser Menschen zu verbessern.
Dazu suchen wir weiterhin Senioren, die bereit sind, im Rahmen eines Hausbesuchs anonym Fragen zu beantworten. Wer 65 Jahre oder älter ist, in Suchsdorf oder auf dem Kieler Ostufer wohnt und Interesse an einer Befragung (ca. 1 Stunde) hat, kann sich bei der Koordinatorin der Stiftung, Frau Rogowski, per Telefon unter 0431 / 53007525 gerne melden. Die Webseite des WIPP Projektes ist hier einzusehen:
Dienstag, 03.07.2018, 14.00 bis 15.00 Uhr, im Gustav-Schatz-Hof und am
Freitag, 27.07.2018, 10.00 bis 11.00 Uhr, im Bürgerhaus Mettenhof
Der Juni ist so gut wie zu Ende und das neue Quartal steht vor der Tür. Daher bieten wir hier wie immer unseren Veranstaltungs-Brief für unsere Senioren zum Download an. Wir wünschen uns, dass für Sie etwas dabei ist, was Ihnen Freude macht. Vom Seniorenkino über Schwentinetalfahrt bis hin zu den Probsteier Korntagen ist eine Menge dabei.
EINLADUNG
„Komm mit …zum Spaziergang!“
Zur Teilnahme am Spaziergang in der Kieler Altstadt am Mittwoch von 10.00 bis 11.00 Uhr
Spazieren gehen tut einfach gut: Gemeinsam bewegen, Neues entdecken, Abwechslung haben, frische Luft atmen, reden und lachen, Gesundheit fördern, Energie „tanken“, gute Laune bekommen und vieles mehr. Klicken Sie für die Termine und weitere Infos auf "Weiterlesen":
Freitag, 27.04.2018, 10.00 bis 11.00 Uhr, im Bürgerhaus Mettenhof
Im Gustav-Schatz-Hof findet wegen des Mai-Feiertages am 01.05.2018 KEIN Termin statt, der nächste dann wieder am 05.06.2018!